Morbus haemorrhagicus neonatorum Bedeutung

Suchen

Morbus haemorrhagicus neonatorum

Morbus haemorrhagicus neonatorum Logo #42000 Der Morbus haemorrhagicus neonatorum ist eine bei Neugeborenen auftretende Blutungsneigung auf Grund eines Vitamin-K-Mangels. Es handelt sich um eine meist innerhalb der ersten zwei bis sieben Lebenstagen eines Kindes auftretende Blutungsneigung, die zu Blutungen in der Haut, den Schleimhäuten, der Kopfschwarte, dem Nabel oder dem Gehirn führen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_haemorrhagicus_neonatorum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.